Bitte beachten Sie, dass wir im Moment keine Kassenzulassung haben und die Behandlungskosten nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abrechnen können.
Gerne können Sie als Selbstzahler zu uns in die Praxis kommen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Behandlungsspektrum
Haben wir die Ursache für Ihren Schmerz gefunden, konzentrieren wir uns mit individuellen Therapiekonzepten auf Ihre Gesundheit. Wir helfen Ihnen, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Denn ein positives, proaktives Leben beeinflusst Körper und Geist präventiv und nachhaltig. Einige unserer Therapieformen sind:
- Manuelle Medizin mit chiropraktischen und osteopathischen Techniken
- Spezielle Wirbelsäulentherapie
- Sportärztliche Betreuung
- Gesamte konservative Orthopädie
- Spezielle Arthrose-Behandlung
- Triggerpunkt-Therapie, Dryneedling/Akupunktur, Schröpfen
- Ergonomische Arbeitsplatzanalyse mit Haltungskorrektur
- Beratung und Zweitmeinung zu Rücken- oder Wirbelsäulen-OP
- Stoßwellentherapie, Infiltrationen
Krankheitsbilder
Unser Körper ist ein hochkomplexes System, das in ständigem Austausch mit allem steht, was wir tun, denken und fühlen. So sind 70 % der degenerativen (alterungsbedingten) Prozesse zwar genetisch bedingt, doch die Lebensweise und psychosozialen Aspekte sind entscheidend, wann und wie unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Häufige Krankheitsbilder sind:
Wirbelsäule
Wirbelsäule
- Bandscheibenvorfall
- Blockaden und Verspannungen
- Facettengelenkssyndrom
- Spinalkanalstenose
- Osteochondrose
Muskeln und Faszien
Muskeln und Faszien
- Blockaden und Verspannungen
- Upper- und Lower-Crossed-Syndrom
- Kopfschmerz, Migräne
- Übelkeit
- Klassische Muskelverletzungen: Muskelzerrung, Muskelfaserriss, Muskelbündelriss.
Schulter
Schulter
- Arthrose
- Impingement Syndrom
- Bursitis subacromialis
- Tendinitis und Synovialitis
Ellenbogen
Ellenbogen
- Arthrose
- Epicondylitis humeri radialis und ulnaris (Tennis- und Golfer-Ellenbogen)
Hüfte
Hüfte
- Arthrose
- GTPS (Greater Trochanteric Pain Syndrom)
- Piriformis Syndrom
- Bursitis trochanterica (Schleimbeutelreizung an der Hüfte)
- Tractus iliotibialissyndrom
Kniegelenk und Fuß
Kniegelenk und Fuß
- Arthrose
- Fersensporn
- Patellaspitzensyndrom
- Plantar Fasciitis
- Sprunggelenksverletzungen
Wir sind für Sie da
Dr. med. Philipp Gebhardt

FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE. LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG IN DER MULTIMODALEN SCHMERZTHERAPIE.
„Mein Beruf ist meine Berufung. Deshalb delegiere ich nicht, sondern behandle meine Patienten selbst. Ich »sehe« (fühle) und therapiere hauptsächlich mit meinen Händen.“

Unsere Praxis
Die von Dr. Philipp Gebhardt gegründete Praxis Ortho Excellence liegt im 2. Stock des neuen Medicenter Süd in Straßlach. Hier möchten wir Sie nicht nur medizinisch erstklassig betreuen, sondern Ihnen auch eine angenehme Atmosphäre bieten – mit warmen Holztönen und einem klaren und modernen Interior Design. Ein Kraftraum sowie ein funktioneller Therapieraum samt Arbeitsplatz-, Gang-, Sport- und Videoanalyse ist wesentlicher Teil unserer ganzheitlichen Philosophie.
Telefonische Erreichbarkeit & Kontakt
Montag – Mittwoch: 08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 21:30 Uhr
Freitag: 08:00 – 13:30 Uhr
Video-Sprechstunde: nach Vereinbarung
Email: info@ortho-excellence.com
Telefon: +49 8170 215995-0
Fax: +49 8170 215995-5